Berlin (BAB A10 über der Havel) • Rückbau der Brücke "Brieselang" • Demontage mit 500 t Kran und Pontons • Auftraggeber: Schachtbau Nordhausen
09.08.2010
Dortmund • Rückbau der der Haus-Kannener-Brücke Nr. 59 über DEK • Aushub mit zwei 500 t Kränen und einem 500 t Mobilkran zur bauseitigen Wiederverwendung • Auftraggeber: Echterhoff Gembh & Co. KG
17.07. - 18.07.2010
Hamburg (Veddeler Damm 13c) • Rückbau der Niederfelder Brücke (1. Bauabschnitt) mit 500 t Kran und Pontons • Hamburg Port Authority • Auftraggeber: Bilfinger Berger Ingenieurbau GmbH
Mai 2010
Hamburg Hafencity • Abbruch des Brückenpfeilers Binnenhafen/Baumwall • ca. 350 m³ mit Unterwasserabbruch • Auftraggeber: Fr. Holst GmbH
10.05. - 17.05.2010
Hamburg (Binnenhafen / Baumwall Hamburg) • Rückbau Binnenhafenbrücke/Viaduktbrücke U3 • Demontage mit 1200 t Kran und zwei 500 t Kränen • Auftraggeber: Stahlbau Dessau GmbH & Co KG
21.04.2010
Helmstedt • Rückbau der Eisenbahnbrücke Nr. 470 über dem MLK bei Haldensleben • Aushub und Ausschwimmen mit 1200 t Kran • Auftraggeber: Arge EÜ Flora, Glass Ingenieurbau Leipzig / Echterhoff GmbH
09.04. - 11.04.2010
Mühlheim an der Ruhr • Abbruch der Konrad-Adenauer-Brücke (ca. 700 m³ Spannbeton in 48 h) • Demontage von Teilstücken mit 500 t Mobilkran über der S-Bahnstrecke • Auftraggeber: Stadt Mülheim a.d. Ruhr
25.03.2010
Dortmund Lindenhorst • Rückbau Dortmund-Ems-Kanalbrücke • Demontage mit zwei 500 t Kränen • Auftraggeber: Echterhoff GmbH & Co. KG
Februar 2010
Dalum Geeste • Rückbau der Stahlbetonbrücke über der Ems • Demontage mit einem 500 t Mobilkran • Auftraggeber: Niedersächsische Landesbehörde Straßenbau und Verkehr
21.12. - 22.12.2009
BV Itzehoe • Rückbau der Störbrücke • Demontage von ca. 375 t Stahl mit einem 1000 t Mobilkran • Auftraggeber: Fr. Holst Gmbh & Co. KG
14.11. - 15.11.2009
EV Düsseldorf • Rückbau der EÜ in der Münsterstraße • Demontage von Betonteilen mit einem 650 t Kran • Auftraggeber: Arge Echterhoff / Schäfer-Bauten
16.10. - 17.10.2009
Hamburg • Abbruch der Kornweider Brücke über der A253 (20 h) • ca. 200 m³ Stahlbeton • Auftraggeber: Freie und Hansestadt Hamburg
2009
Sollstedt • Abriss der Friedetalbrücke bei Sollstedt • Abbruch der 25 m hohen Hilfspfeiler mit einem Longfrontbagger • Auftraggeber: Gerdum und Breuer GmbH
10.09.2009
Öbisfelde-Salzwedel • Rückbau der ehem. EÜ Öbisfelde-Salzwedel (ca. 160 t Stahlabbruch) • Demontage mit Hilfe des Liebherr LTM 11200, 11200 t Kran • Auftraggeber: Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt
24.06.2009
Müggenburg • Rückbau der Müggenburger Hafenbrücke (6b) • Ausschwimmen mit Ponton und anschließende Demontage mit einem 400 t Kran • Auftraggeber: Arge Müggenburger Brücken • c/o: Wiebe GmbH & Co. KG
29.05.2009
Berlin (Schönhauser Allee) • Rückbau der Bornholder Brücke (U-Bahn U2) • Demontage mit einem 150 t Kran • Auftraggeber: RW Sollinger Hütte GmbH
2009
BW Öjendorfer Damm • BAB A24 (Hamburg - Berlin) • Abriss von ca. 800 m³ Stahlbeton (24 h) • Auftraggeber: Fr. Holst GmbH & Co. KG
28.04. - 01.05.2009
Hamburg (Niederfelder Brücke 13b) • Rückbau der Niederfelder Brücke • Ausschwimmen mit Pontons und Demontage mit Kränen • Hamburg Port Authority • Auftraggeber: Bilfinger Berger Ingenieurbau GmbH
26.04. - 28.04.2009
Hamburg (Niederfelder Brücke) • Rückbau der Niederfelder Brücke BW 182 • Ausschwimmen mit Pontons und Demontage mit Kränen (Wasserweg: Niederfelder Durchfahrt) • Hamburg Port Authority • Auftraggeber: Bilfinger Berger Ingenieurbau GmbH
25.04.2009
Spellen (West-Datteln-Kanal) • Rückbau der Spellener Brücke über dem Wesel-Datteln-Kanal • ca. 90 t Stahl mit Stahlbeton-Verbundplatte • Aushub mit einem 500 t Kran • Auftraggeber: Echterhoff GmbH & Co. KG
Januar - März 2009
Hamburg • Abbruch der Hoheluftbrücke HH (2. Bauabschnitt) • Demontage Stahlbetonüberbau mit 400 t Kran • Auftraggeber: Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG
11.03.2009
Hamburg • Abbruch der Heilwig-Brücke über dem Isebekkanal • Aushub der Stahlbetonbögen mit 400 t Kran • Auftraggeber: Fr. Holst GmbH & Co. KG
Januar - Februar 2009
Duisburg • Abbruch der Schwergewichts - und Stützwände (Mercatortunnel) • Abriss von ca. 800 m³ Stahlbeton (24 h) • Auftraggeber: Fr. Holst GmbH & Co. KG
02.02.2009
Hamburg • Schwertransport der Bögen von der Wandbereiterbrücke für die Sanierung • Demontage mit 400 t Kran • Auftraggeber: Fr. Holst GmbH & Co. KG
21.01.2009
Lübbecke • Abbruch der Fußgängerbrücke (DB Strecke Bünde-Rhaden) • Rückbau mit 250 t Kran in der Sperrpause • Auftraggeber: Stadt Lübbecke
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.